Veranstaltungen
Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Kommende Veranstaltungen
Mi., 02.07.2025
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Digitales Format:
Studienwunsch an der Humboldt-Universität und viele Fragen? - Wir antworten
Die Studienberatung beantwortet Fragen zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der HU.
Mi., 02.07.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung:
Anthropologische Perspektiven auf Elternschaft

Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Do., 03.07.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Konferenz :
Digitaler Zwilling für die nachhaltige Produktion

Digitale Zwillinge als Schlüssel für eine effiziente Produktion
Do., 03.07.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Vortrag :
Heilige Bewegungen: Tanz als Sprache der Verbindung

Kombination aus Gespräch, Demonstration und Performance
Do., 03.07.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag :
"Quantitative methods and data in (popular) music research [...]"
James Rhys Edwards (Sinus Institut, Berlin)
Do., 03.07.2025
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Vortrag :
Von Hiroshima nach Fukushima: Japan und die atomaren Katastrophen
Vortrag von Dr. Bernd Hoffmann, Bundesamt für Strahlenschutz
Fr., 04.07.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Konferenz :
Global Summit of Women 2025 - Youth Forum

Das Youth Forum beim Global Summit of Women 2025 in Berlin ist eine exklusive Plattform für Studierende und junge Berufseinsteigerinnen, um sich zu vernetzen.
Fr., 04.07.2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Konzert:
PERFORMANCE ”Listening the fragile sound of healing”

Klangperformance von SHIN Hyo Jin in der Installation von William Engelen.
Fr., 04.07.2025
19:00 Uhr - 20:45 Uhr
19:00 Uhr - 20:45 Uhr
Vortrag :
Literaturtage: Anna-Sophie Brüning, Dirigentin. The Show must go off….

»Gibt es noch Bedarf daran, dass das Theater uns mit Skandalen, Tabubrüchen und traumatischen Geschichten aufrüttelt?
Sa., 05.07.2025
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Familientag

Der Familientag im Wassersportzentrum Schmöckwitz bringt HU-angehörige Familien zu Sport, Spiel und Spaß zusammen.
Mo., 07.07.2025
17:00 Uhr - 19:30 Uhr
17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Podiumsdiskussion:
Die Humboldt-Universität und die friedliche Revolution – Impulse für die Zukunft
Einladung zur Verleihung der Humboldt-Universitätsmedaille an Prof. em Dr. Dr. h.c. Richard Schröder mit anschließendem Podiumsgespräch
Mo., 07.07.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag :
"Volk und Elite", Book Launch mit Kolja Möller

Kolja Möller, post-doctoral Researcher an der TU Dresden, stellt sein neues Werk "Volk und Elite. Eine Gesellschaftstheorie des Populismus" vor.
Mi., 09.07.2025
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Digitales Format:
Studienwunsch an der Humboldt-Universität und viele Fragen? - Wir antworten
Die Studienberatung beantwortet Fragen zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der HU.
Mi., 09.07.2025
18:15 Uhr
Ringvorlesung:
Berliner Museen im Wandel – Herausforderungen, Chancen, Visionen

Ringvorlesung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
Do., 10.07.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag :
Literaturtage mit Wolfgang Müller „Willst du nur hören, was du schon gehört?“

Zentrale Motive der Anthroposophie. Was sind eigentlich die Kernaussagen der Anthroposophie?
Do., 10.07.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do., 10.07.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag :
Buchvorstellung mit anschließendem Vortrag
Buchvorstellung durch Thomas Wozonig (Kunstuniversität Graz) mit anschließendem Vortrag von Arne Stollberg (Humboldt-Universität zu Berlin)
Do., 10.07.2025
19:15 Uhr
Vortrag :
Shaul Magid: »On the Obsession with Defining Antisemitism«

Mosse Lecture von Shaul Magid. Mit Stefanie Schüler-Springorum. Aus der Reihe »Zionismus. Geschichten – Projekte – Einsprüche« im Sommersemester 2025.
Ausstellungen:
Do., 03.07.2025
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ausstellung:
Gemeinsam gegen Blutkrebs: Registrierungsaktionen zur Stammzellspende an der HU

Um gemeinsam gegen Blutkrebs vorzugehen, können Sie sich im Juni und Juli an drei Standorten der HU für die Stammzellspende registrieren lassen.
- Start
- Vorige
- 1
- 2
- 3
- Nächste