Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Veranstaltungsreihe: LSI Berlin Book Launch
Vortrag

"Volk und Elite", Book Launch mit Kolja Möller

Kolja Möller, post-doctoral Researcher an der TU Dresden, stellt sein neues Werk "Volk und Elite. Eine Gesellschaftstheorie des Populismus" vor.

Termine

Mo., 07.07.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Standort

Juristische Fakultät

Eintritt

frei
suhrkamp cover
Abbildung:

Der populistische Appell an das »Volk« und die Mobilisierung gegen die »Eliten« dominieren mittlerweile die Politik in vielen Ländern der Welt. Aber wo liegen die geschichtlichen Wurzeln dieser Politikform? Und wie hängt sie mit gesellschaftlichen Krisenprozessen zusammen? Welche Spielarten des Populismus sind zu unterscheiden und was ist ihr Verhältnis zu Demokratie und Verfassung? Kolja Möller verfolgt die Wege des Populismus, die bereits im 11. Jahrhundert beginnen und bis zu den jüngsten Konflikten im Zuge der Globalisierung führen, und er entwickelt eine umfassende Gesellschaftstheorie dieser Politikform. Ein unverzichtbares Buch, um die gegenwärtige populistische Welle zu verstehen. 

Kolja Möller arbeitet als post-doctoral Researcher im Projekt "Legal Populism" an der Technischen Universität Dresden. Zuvor studierte er Politikwissenschaft, Philosophie und Öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und promovierte 2014 an der Universität Flensburg mit einer Arbeit zum "Formwandel der Verfassung". 2021 habilitierte er sich ebenfalls an der Universität Flensburg mit einer zu "Popular Sovereignty and Society".

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe LSI Berlin Book Launch und wird mit dem Lehrstuhl Theorie der Politik (Prof. Dr. Christian Volk) kooperativ veranstaltet.


Weitere Informationen

Veranstalter: Integrative Research Institute Law & Society
Referenten: Kolja Möller
Moderation: Lennard Gottmann

Kontakt

Lennard Gottmann
Telefon: 030 2093 3588
law-and-society@hu-berlin.de

Adresse

Unter den Linden 9.Altes Palais
Raum: E25

Weitere Termine der Reihe