Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?

Kommende Veranstaltungen

Fr., 23.05.2025 19:15 Uhr
Vortrag : Marc David Baer: »Children of Abraham: The Story of Muslim-Jewish Relations« © Marc David Baer
Mosse Lecture von Marc David Baer. Mit Ulrike Freitag. Aus der Reihe »Zionismus. Geschichten – Projekte – Einsprüche« im Sommersemester 2025.
Di., 27.05.2025
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Book Presentation & Discussion: Prof. Carlos Lopes "The Self-Deception Trap"  The Self-Deception Trap  Exploring the Economic Dimensions of Charity Dependency within Africa-Europe Relations
„The Self-Deception Trap“ On dependencies and the vision of equal partnership Prof Carlos Lopes and Christine Mhundwa in conversation
Mi., 28.05.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung: Becoming kin: the making of kinship in Indigenous Amazonia Pink Orange Ringvorlesung Humboldt Forum
Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Mi., 28.05.2025 18:15 Uhr
Mo., 02.06.2025
Fr., 06.06.2025
Woche der Studienorientierung
Die Woche der Studienorientierung findet vom 2. bis 6. Juni 2025 statt.
Mo., 02.06.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag : "Fragile Souveränität", Book Launch mit Georg Essen Mohr Siebeck
Georg Essen, Professor am Zentralinstitut für katholische Theologie sowie an der Juristischen Fakultät, stellt sein neues Werk "Fragile Souveränität" vor.
Di., 03.06.2025
Podiumsdiskussion: Humboldt-Tag der Lehre Teaserbild für die Themenwoche Lehre 2025
Mit der festlichen Verleihung des Preises für gute Lehre eröffnen wir mit interessanten Gästen die Themenwoche Lehre unter dem Motto Nachhaltigkeit.
Di., 03.06.2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Workshop: 03.06. Workshop: "Mobilität in Megacities- Delhi & Lahore" Flyer des Workshops am 03.06. im Rahmen der Studienorientierungswoche am IAAW:
Workshop am 03.06. im Rahmen der Studienorientierungswoche am IAAW: "Mobilität in Megacities- Delhi & Lahore" mit Sadia Bajwa und Nadja-Christina Schneider
Di., 03.06.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag : Book Launch "Disfellowshipping and Discrimination of a Religious Minority" Verlag
Paulo Pinto de Albuquerque, ehemaliger Richter am EGMR, stellt sein Buch "Disfellowshipping and Discrimination of a Religious Minority" vor.
Di., 03.06.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Digitales Format: Als Erste*r in der Familie studieren?
Diese Online-Veranstaltung richtet sich speziell an zukünftige Studierende in erster Generation.
Mi., 04.06.2025
08:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nachhaltig Lehren. Nachhaltig Lernen Mottobild Themenwoche Lehre 2025
Ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Workshops, Impulsvorträgen und geführten Touren rund um Nachhaltigkeit an der HU - alle sind eingeladen!
Mi., 04.06.2025
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Digitales Format: IP Day: Urheberrechtliche Aspekte bei KI in Forschung und Wissenschaft IP Days Logo
Veranstaltungsreihen zu Themen des Geistigen Eigentums und Schutzrechten im Rahmen von Forschung und Wissens- und Technologietransfer.
Mi., 04.06.2025
15:00 Uhr
Digitales Format: Studienwunsch an der Humboldt-Universität und viele Fragen? - Wir antworten
Die Studienberatung beantwortet Fragen zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der HU.
Do., 05.06.2025 08:00 Uhr
Cir­cle U. Cli­ma­te Day Mottobild CircleU Climate Day
Anlässlich des World Environment Day veranstaltet die europäische Hochschulallianz Circle U. ihren ersten europaweiten Climate Day.
Do., 05.06.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Ringvorlesung: Boden für Alle? Der Acker als Lernort. Bezogenheit durch Erleben aufbauen. Scattered Future
DAS SUMMEN DER TEILE. Interreligiöse und transkulturelle Dialoge als nomadisches Kulturprojekt

Ausstellungen:

Di., 27.05.2025 13:00 Uhr -
Fr., 18.07.2025 00:00 Uhr
Ausstellung: PARTIZAN★KE ART PARTIZAN★KE ART
Ästhetiken und Praxen weiblichen Widerstands in Jugoslawien und Kärnten