Veranstaltungen
Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Info-Workshop
EIC-Breakfast – Info-Workshop zu FET-Open und Fast Track to Innovation
Bei Kaffee und Frühstückshäppchen stellen wir o.g. H2020-Förderinstrumente vor und erarbeiten im Workshopteil Ideen zur präzisen und marktnahen Formulierung.
Der EIC-Pathfinder pilot (FET-Open) ist ein Förderinstrument im EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020. Im Rahmen dieses Instruments sollen die Grundlagen für zukünftige radikal neue Technologien in zukunftsweisenden interdisziplinären Kollaborationen (inkl. den Sozial- und Geisteswissenschaften) gelegt werden. Geförderte Forschungsprojekte sollen sich durch ein sehr hohes Risiko wie auch durch einen ebenso erwartbaren hohen Impact auszeichnen.
Fast Track to Innovation ist ein Förderinstrument des selbigen EU-Forschungsrahmenprogramms, welches Konsortien aus 3 bis 5 Teilnehmern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand und/oder Forschung dabei fördert, (technologische) Innovationen vom Demonstrationslevel bis zur Markteinführung (z.B. in Form von Piloting, Validation von Technologie oder Business Models, etc.) zu führen.
Das HU Innovation Management und das EU-Team bieten gemeinsam einen EIC-Breakfast an. Die beiden o.g. anwendungsnahen Forschungsförderinstrumente stehen im Fokus und werden im ersten Teil der Veranstaltung vorgestellt. Im zweiten Teil wollen wir in Form eines Workshops interessierten Forschenden praktische Tipps und Tricks zur präziseren und marktnahen Formulierung von Forschungsergebnissen und Ideen an die Hand geben. Im Anschluss stehen wir für Fragen und Anregungen bereit. Im Rahmen der Veranstaltung laden wir auch herzlich zu einem kleinen Frühstück ein.
Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council (EIC)) befindet sich derzeit in der Pilotphase und soll im nächsten EU Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa seine Tätigkeit vollständig aufnehmen. Der EIC soll dafür sorgen, dass sich aus Europas wissenschaftlichen Erkenntnissen Unternehmen entwickeln, die rascher in größerem Maßstab tätig werden können (Scaling-Up).
Mehr Informationen zu den EIC-Förderinstrumenten des Horizont 2020
Ansprechpartner und Infos zu den veranstaltenden Teams der HU Berlin finden Sie hier: Innovation Management (hu.berlin/innovation_management) | EU Team (hu.berlin/eu_forschung)
Fast Track to Innovation ist ein Förderinstrument des selbigen EU-Forschungsrahmenprogramms, welches Konsortien aus 3 bis 5 Teilnehmern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand und/oder Forschung dabei fördert, (technologische) Innovationen vom Demonstrationslevel bis zur Markteinführung (z.B. in Form von Piloting, Validation von Technologie oder Business Models, etc.) zu führen.
Das HU Innovation Management und das EU-Team bieten gemeinsam einen EIC-Breakfast an. Die beiden o.g. anwendungsnahen Forschungsförderinstrumente stehen im Fokus und werden im ersten Teil der Veranstaltung vorgestellt. Im zweiten Teil wollen wir in Form eines Workshops interessierten Forschenden praktische Tipps und Tricks zur präziseren und marktnahen Formulierung von Forschungsergebnissen und Ideen an die Hand geben. Im Anschluss stehen wir für Fragen und Anregungen bereit. Im Rahmen der Veranstaltung laden wir auch herzlich zu einem kleinen Frühstück ein.
EIC-Breakfast – Info-Workshop zu den Horizont 2020 Förderinstrumenten
Dienstag, 14. Januar 2020 | 9:00 – 11:00 Uhr | Einlass: 8:45 Uhr
Humboldt Graduate School | Luisenstraße 56, 10115 Berlin | Raum 220
Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council (EIC)) befindet sich derzeit in der Pilotphase und soll im nächsten EU Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa seine Tätigkeit vollständig aufnehmen. Der EIC soll dafür sorgen, dass sich aus Europas wissenschaftlichen Erkenntnissen Unternehmen entwickeln, die rascher in größerem Maßstab tätig werden können (Scaling-Up).
Mehr Informationen zu den EIC-Förderinstrumenten des Horizont 2020
Ansprechpartner und Infos zu den veranstaltenden Teams der HU Berlin finden Sie hier: Innovation Management (hu.berlin/innovation_management) | EU Team (hu.berlin/eu_forschung)
Weitere Informationen
Veranstalter: Humboldt-Universität zu Berlin
Leitung: HU EU Team / HU Innovation Management
Kontakt
Daniela Rings
Telefon: 030 2093-70763
innovation@hu-berlin.de
Adresse
luisenstraße 56, 10115 Berlin
Raum: 220