Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Veranstaltungsreihe: Themenwoche Lehre 2025 "Nachhaltigkeit"
Podiumsdiskussion

Humboldt-Tag der Lehre

Mit der festlichen Verleihung des Preises für gute Lehre eröffnen wir mit interessanten Gästen die Themenwoche Lehre unter dem Motto Nachhaltigkeit.

Termine

Di., 03.06.2025
Teaserbild für die Themenwoche Lehre 2025
Abbildung:bologna.lab

03.06.2025 | Vormachen. Nachhalten:

Wie jedes Jahr widmen wir diesen dies academicus der Auszeichnung, Sichtbarkeit, Wertschätzung und gemeinsamen Weiterentwicklung exzellenter Lehre an unserer Universität. Mit der festlichen Verleihung des Preises für gute Lehre eröffnen wir mit interessanten Gästen die Themenwoche Lehre unter dem Motto Nachhaltigkeit. Es ist wie immer eine wunderbare Gelegenheit, interessante Impulse zu erhalten und sich zu vernetzen  >>zur Anmeldung

15:30 - 17:30 Eröffnung der Themenwoche Lehre | Lichthof Ost, UdL6

VORMACHEN. NACHHALTEN. Wie nachhaltig ist die Lehre an der HU?

Grußwort: Prof. Dr. Christoph Wulf (Vizepräsident der Deutschen UNESCO-Kommission)

Keynote: Sara Schurmann (Mitgründerin des Netzwerks Klimajournalismus)

Podiumsdiskussion mit Sara Schurmann (Mitgründerin des Netzwerks Klimajournalismus), Prof. Dr. Niels Pinkwart (Vizepräsident für Lehre und Studium), Wiebke Hampel (Klimaschutzmanagement), Nachhaltigkeitsbüro

17:45 - 19:30 Festakt zur Verleihung des Preises für gute Lehre “Nachhaltiges Lehren und Lernen”

Kaleidoskop: Impulse von Finalist:innen für den Preis für Gute Lehre.

Verleihung des Preises für gute Lehre "Nachhaltiges Lehren und Lernen"

Wrap-Up mit dem Improtheater "Improvisionäre“

Auch an den folgenden Tagen gibt ein vielfältiges Programm Einblicke, wie Studium und Lehre an der HU über alle Fachbereiche hinweg einen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Gesellschaft leisten und regt ganz im Sinne unseres Leitbilds Lehre zu einer kritischen Auseinandersetzung über den verantwortungsvollen Umgang mit Erkenntnissen, Entscheidungen und Methoden an. Das vollständige Programm und Links für den eigenen Kalendereintrag finden Sie unter: https://bolognalab.hu-berlin.de/de/gl/themenwoche/2025/tl-2025



Weitere Informationen

Kontakt

https://bolognalab.hu-berlin.de/de/gl/themenwoche/2025/tl-2025
Telefon: 030 2093-70807
qbologna@hu-berlin.de

Raum: Lichthof Ost, UdL 6

Weitere Termine der Reihe