Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe: Themenwoche Lehre 2025 "Nachhaltigkeit"
Nachhaltig Lehren. Nachhaltig Lernen

04.06. | Nachhaltig Lehren. Nachhaltig Lernen: Von Podiumsdiskussionen bis Workshops, von Studierenden bis Präsidium, von individuellen Lehrveranstaltungen bis zur strukturellen Ebene, von OER bis BNE, vom Stadtradeln bis zu informierten Spaziergängen: Mit Ihnen gemeinsam erkunden wir diverse Nachhaltigkeitsaspekte an der HU. Ein vielfältiges Programm gibt Einblicke, wie Studium und Lehre an der HU über alle Fachbereiche hinweg einen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Gesellschaft leisten und regt ganz im Sinne unseres Leitbilds Lehre zu einer kritischen Auseinandersetzung über den verantwortungsvollen Umgang mit Erkenntnissen, Entscheidungen und Methoden an.
Gleich zu Beginn des Tages können Sie der Diskussion um „Twin Transformation“ folgen. Mit Anne Gehlke (CHE Consult), Uwe Pirr (CMS), Prof. Shintaro Miyazaki (#gnuHU), Tim Schmidt (TA) und Prof. Dr. Christoph Schneider (VPF) beleuchten wir, ob und wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit eigentlich zusammenpassen. Das vollständige Programm und Links für den eigenen Kalendereintrag finden Sie unter: https://bolognalab.hu-berlin.de/de/gl/themenwoche/2025/tl-2025
Weitere Informationen
Kontakt
bologna.lab
Telefon: 030 2093-70807
qbologna@hu-berlin.de
Weitere Termine der Reihe
- 03.06.2025: Humboldt-Tag der Lehre
- 05.06.2025: Circle U. Climate Day